Kinder Jugendliche Schulen Kita
SA | 23.09.23 | 15.00
Familienführung: Vom Federkiel zum Tablet
Für Familien mit Kindern von 8 bis 12 Jahren | Start ist im Historischen
Museum Bielefeld | ohne Anmeldung | Kosten: Museumseintritt, für
Kinder ist die Veranstaltung kostenfrei
Gleich zwei Museen an einem Nachmittag erleben! Bei den interaktiven Führungen im Historischen Museum und Museum Huelsmann dreht
sich alles ums Thema Schreiben. Wer konnte im Mittelalter lesen und schreiben? Gab es damals schon Schulen in Bielefeld? Mit welchen
Schreibgeräten wurde vor 100 Jahren geschrieben und warum schreiben wir heute immer noch mit der Hand? Diese und viele weitere Fragen
werden gemeinsam erforscht.
SO | 01.10.23 | 14 – 16 Uhr
Einfach Spitze!
mit der Künstlerin Imke Brunzema
Für Familien mit Kindern und Jugendlichen ab 9 Jahren
Teilnahmegebühr (inkl. Material) 10 € für Kinder und 8 € für Erwachsene
In diesem Workshop lernt ihr die fast vergessene Handarbeitstechnik der Margaretenspitze kennen. Mit dieser Knüpfmethode könnt ihr euch ganz individuelle Freundschaftsbändchen machen. Es wird richtig bunt!
Angebote für Kitas | Schulen | Hochschulen
Das Angebot an museumspädagogischen Veranstaltungen für Schulklassen, Kitas und Hochschulen, sowie Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen wird laufend aktualisiert und ergänzt. Sollten Sie bereits eigene Vorstellungen für einen Besuch mit einer Gruppe haben, können wir diese gerne individuell absprechen und unsere Angbote an die Bedürfnisse Ihrer Gruppe anpassen. Für Anfragen und weitere Informationen steht Ihnen unsere Museumspädagogin Nora Penlington zur Verfügung.
Mögliche Formate
Führung im Dialog
Gemeinsamer Rundgang durch die Sammlungs- oder Sonderausstellung bei dem das Gespräch zwischen Guide und TeilnehmerInnen im Vordergrund steht.
Mögliche Themen: Provenienzforschung - Herkunft der Kunst | Designgeschichte vom Barock zum Bauhaus
Dauer: 60 Min
Altersempfehlung: ab 16 Jahre
Kreative Führung
Gemeinsamer Rundgang durch die Sammlungs- oder Sonderausstellung mit einem kurzweiligen Kreativangebot in den Ausstellungsräumen.
Mögliche Themen: Designgeschichte vom Barock zum Bauhaus | Mystische Geschichten | Versteckte Tierwelt | Silber, Email & Glas - Was das Material erzählt
Dauer: 90 Min
Altersempfehlung: ab Grundschule
Führung mit Workshop
Gemeinsamer Rundgang durch die Sammlungs- oder Sonderausstellung und anschließender Kreativworkshop. Das kreative Angebot nimmt Bezug auf das Gesehene und Besprochene beim Rundgang.
Themenvorschläge: siehe kreative Führung und Angebot unten
Dauer: 90 Min - 150 Min
Altersempfehlung: ab Kita