Führungen Dialogisch Privat Gruppen
Workshops
Papierschöpfen
SO | 10.08.25 | 15 – 17 Uhr
▸ Kosten (inkl. Material) 25 € | erm. 20 €
▸ Mit der Designerin Beki Turkiewicz
In diesem Workshop dreht sich alles um Papierschöpfen, eine schöne und kreative Form des Upcyclings von Altpapier. Unter Anleitung mixen wir aus alten Zeitungen, Flyern, Kartons unter der Zugabe von Wasser und Zusätzen wie getrocknete Blumen, Kräuter oder Goldflitter einen Papierbrei. Dieser Brei ist die Grundlage unseres selbstgemachten Papiers, das je nach verwendetem Ausgangsmaterial und Zugaben mal rustikaler, mal feiner und immer ganz individuell ausfällt.
Arbeitskleidung, eigenes Altpapier und Zutaten zur Papierveredelung dürfen mitgebracht werden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Kintsugi
SA | 06.09.25 | 10 – 13 Uhr oder 14 – 17 Uhr
▸ Kosten (inkl. Material) 48 €
▸ Mit dem Künstler Ken Ando
Erwecken Sie ihre zerbrochene Keramik und Töpferwaren mit dem traditionellen japanischen Kunsthandwerk Kintsugi wieder zum Leben. Es entstehen dabei wunderschöne Unikate. Aufgrund der Aushärtungszeit des Urushi-Harzes ist es nicht möglich das Stück an dem Termin vollständig fertigzustellen. Gerne können Sie eigenes zerbrochenes Porzellan, Geschirr oder Keramik (max. in zwei oder drei Teile zerbrochen) zum Workshop mitbringen. Darüber hinaus empfehlen wir zum Schutz Ihrer Kleidung eine Schürze oder ein altes Hemd mitzubringen.
Glasmobile
SO | 19.10.25 | 14 – 17 Uhr
▸ Kosten (inkl. Material) 35 € | erm. 30 €
▸ Mit der Designerin Beki Turkiewicz
Bei diesem Workshop dreht sich alles um die faszinierende Welt der Tiffany-Glaskunst. Es werden Techniken vermittelt, um farbiges Glas zu schneiden, zu schleifen, mit Kupferfolie zu ummanteln und schließlich zu verlöten. Schritt für Schritt entstehen unter Anleitung der Designerin Fenster-Mobiles: einzigartige Glaskunstwerke, die Licht auf besondere Weise einfangen und lebendige Farbspiele erzeugen. Verschiedene Glasarten in unterschiedlichen Strukturen und Tönen laden dazu ein, individuelle Designs zu kreieren. Der Workshop ist für Einsteiger*innen geeignet, Freude an sorgfältiger Arbeit und ein Auge für Farbe und Form genügen.
Zeichnen vor Originalen
DO | 30.10.25 | 06.11.25 | 13.11.25 | 20.11.25
Jeweils von 18 – 20.30 Uhr
▸ Kosten (inkl. Material) 80 € | erm. 65 €
▸ Mit dem Künstler Carsten Gude
An vier Abendterminen werden die Teilnehmenden unter Anleitung des Künstlers mit den Grundlagen der Zeichenkunst vertraut gemacht. Inspiration für die Motivwahl bieten die Kunstwerke der Sammlung Huelsmann sowie die der aktuellen Sonderausstellung Murano. Farbe, Licht, Design. Gearbeitet wird direkt vor den Originalen in der besonderen Atmosphäre der Ausstellungsräume.
Draht + Glas
SA | 08.11.25 | 14 – 17 Uhr
▸ Kosten (inkl. Material) 35 € | erm. 30 €
▸ Schmuckworkshop mit der Künstlerin Xenia Gorzny
Die Glasperle gehört zu den ältesten Schmuckstücken der Menschheit. Bereits im pharaonischen Ägypten wurde sie als besondere Kunst betrachtet. Auch ohne die Goldschmiedekunst zu beherrschen, kann man ein schönes Schmuckstück aus Silberdraht oder Garn und leuchtenden Perlen herstellen. Schmuck beginnt zu leuchten, wenn das Licht das Farbenspiel im Glas erweckt. In diesem Workshop benötigen wir dafür lediglich eine Häkelnadel. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.