Anlässlich des Welttages des Briefeschreibens finden am Samstag, den 02.09.23 und Sonntag, den 03.09.23 zwei Workshops rund um das Thema Schreiben statt. ... [mehr]
Am Sonntag, 21. Mai 2023, findet der Internationale Museumstag unter dem Motto „Museums, Sustainability and Wellbeing (Nachhaltigkeit und Wohlbefinden) statt. Auch das Museum Huelsmann ist wieder dabei. ... [mehr]
Mit Livemusik von dem Jazz-Duo Zatie und einem Designgespräch wollen wir die Ausstellung "Design! Design? - Entdeckungen im Museum Huelsmann" gebührend verabschieden. ... [mehr]
Mit der Herausgabe der Publikation VERMÄCHTNIS SUCHT HERKUNFT - PROVENIENZFORSCHUNG ZUR SAMMLUNG FRIEDRICH UND GERTRUD HÜLSMANN findet das Forschungsprojekt zur Herkunft von insgesamt 1.000 Objekten des Sammlerpaares Hülsmann nun seinen Abschluss. ... [mehr]
Heute am Internationalen Museumstag dürfen wir Sie leider nicht persönlich im Museum Huelsmann willkommen heißen, wir haben jedoch für Sie einen digitalen Beitrag vorbereitet. ... [mehr]
Auch wir sind an diesem Sonntag wieder beim "Tag des offenen Denkmals" dabei! Entdecken Sie das einzigartige Gebäudeensemble des Museums Huelsmann und werfen Sie kostenfrei einen Blick in unsere Direktorenvilla. ... [mehr]
Am Sonntag, den 16. August 2020 öffnet die Turmvilla ein letztes Mal die Türen zur Ausstellung "Das Bauhaus verbindet ein Leben lang." Lasst euch diese tolle Einzelschau des Bielefelder Bauhaus Künstlers Wolfgang Tümpel nicht entgehen und schaut vorbei. ... [mehr]
Diese Woche waren wir mit 4 Fragen an zu Gast im OSTBLOCK Kulturhaus Bielefeld e.V. beim Künstlerkollektiv raum 6.7. und haben über absolute Transparenz gesprochen. ... [mehr]
In Vorbereitung auf eine zukünftig engere Zusammenarbeit, trafen sich am Mittwoch die Vorsitzenden der Förderkreise der Bielefelder Museen bei uns in der Bibliothek. ... [mehr]
Auch heute präsentiert Heiko Hasenbein wieder einige ganz besondere Schätzchen aus seinem reichen Fundus an Kuriositäten aus der Rock- und Popwelt. ... [mehr]
Am 8.4.2020 findet der 2. Int. Tag der Provenienzforschung! Viele Institutionen weltweit präsentieren Projekte, Ideen und Ergebnisse an diesem Tag nun online. ... [mehr]
Anlässlich der aktuellen Sonderausstellung "Das Bauhaus verbindet ein Leben lang!" waren wir im Gespräch mit seinen Söhnen, Matthias und Stefan Tümpel. ... [mehr]
Zum Jahr der Demokratie entwickelt Museumspädagogin Kim Lempelius ein buntes Workshopangebot für Schulklassen. Durch die Förderung der Stadt Bielefeld kann das Museum diesen Workshop noch bis zum 14. Juni 2020 kostenfrei angeboten werden. ... [mehr]
Auch in diesem Jahr organisierte unser Vorsitzender des Förderkreis Museum Huelsmann wieder eine wunderbare Reise für alle interessierten Mitglieder. ... [mehr]
Wow!! Wir freuen uns wahnsinnig, über diese tollen Neuzugänge für unsere Slg. der Moderne, die unsere Museumleitung Prof. Wiewelhove in der vergangenen Woche in Empfang nahm...
... [mehr]
Weltweit schließen sich heute tausende Menschen der Fridays for Future-Bewegung an. Sie gehen für eine bessere Klima- und Umweltpolitik auf die Straßen der Welt. Das Museum Huelsmann steht voll dahinter! ... [mehr]
Am 8. September ist es wieder soweit: zum 26. Mal findet der Tag des offenen Denkmals in Bielefeld statt und das Museum Huelsmann mit seinem einzigartigen Gebäudeensemble ist auch dabei!
... [mehr]