vorträge & lesungen

Titelbild © Fabian Bremser

Vorträge & Lesungen im Museum Huelsmann


Berühmte Namen!

Persönlichkeiten der Weltgeschichte, vorgestellt von Heiko Hasenbein M. A.


DI | 20.05.25 | 15.30 – 17 Uhr
Jerome Bonaparte (1784 – 1860)
Eintritt 8 €

König von Westfalen – auch das war Jerome Bonaparte, auch wenn er das kurzlebige Königreich von Kassel aus regierte. Die Geschichtsschreibung ging nicht immer gnädig mit König Lustig um. Der jüngere Bruder von Napoleon Bonaparte wurde wegen seiner verschwenderischen Repräsentationsvorlieben als Operettenkönig verschmäht und man haftete ihm posthum alle nur erdenklichen antifranzösischen Ressentiments an. Im Museum Huelsmann ist eine Porträt-Büste von Jerome und seiner Ehefrau Katharina von Württemberg zu finden.


Lesungen und Vorträge

SA | 05.04.25 | 18 Uhr
Kein Reben-, sondern ein Reckenland ...
Westfalenbilder in der Literatur
Lesedialog mit Prof. Walter Gödden und Carsten Bender
Eintritt 8 €

Was ist wahr und was doch eher ein Wunsch- oder Trugbild? Schon immer haben Autor*innen der Region „ihr“ Westfalen beschrieben. Und ebenso lange gibt es den Blick von außen, der teilweise zu ganz anderen Einschätzungen gelangt. Die dialogische Lesung spannt in Form einer unterhaltsamen Revue einen weiten Programmbogen, der von Tacitus über Werner Rolevinck, Voltaire, Justus Möser, Hölderlin, Goethe, Annette von Droste-Hülshoff bis in die unmittelbare Gegenwart zu den Satirikern Wiglaf Droste und Fritz Eckenga reicht. Ob heimatbewegtes Zeugnis emphatischer Aufbruchsstimmung oder als entlarvendes Klischee parodiert das Thema bietet eine schöne Gelegenheit, Literaturgeschichte und historische Darstellungen in einen facettenreichen Dialog treten zu lassen. Das Projekt wird von der LWL-Kulturstiftung im Rahmen des Kulturprogramms zum Jubiläumsjahr 2025 „1250 Jahre Westfalen“ gefördert. Schirmherr des Kulturprogramms ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

Gefördert von:



Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und ihre Erfahrungen zu verbessern.