specials

Konzerte im Museum Huelsmann Bielefeld


Häkeln für die Artenvielfalt
Auftaktveranstaltung:
SO | 19.01.2025 | 14 – 18 Uhr

FR | 24.01.25 | 31.01.25 | 07.02.25
14.02.25 | 21.02.25 | 28.02.25 | 07.03.25
Jeweils um 16 – 18 Uhr
Freier Eintritt!

Du häkelst gerne und hast Lust auf ein kreatives und partizipatives Gemeinschaftsprojekt? Dann bist du bei uns genau richtig! Unter Anleitung der Bielefelder Künstlerin Xenia Gorzny wollen wir gemeinsam ein gehäkeltes Rasenstück voller Pflanzen und Insekten entstehen lassen – ein kunstvolles Abbild der Artenvielfalt. Egal ob Anfänger*innen oder erfahrene Häkelprofis jeder ist willkommen!
In unserer Gruppe zählt jede Masche – wir helfen uns gegenseitig, geben uns Tipps und lassen aus vielen kleinen Einzelteilen ein großes Kunstwerk entstehen. Komm vorbei und werde Teil unseres Kunstprojekts!


FR | 07.03.25 | 18 – 21 Uhr
Kakao-Zeremonie
Women Circle mit Yogalehrerin Anna-Lena Berenbrinker
Eintritt 35 € | erm. 30 €

In den stimmungsvollen Räumen des Museums erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreicher Abend mit Yoga, Meditation, Entspannung und Reflexionsarbeit. Im Mittelpunkt steht die Kakao-Zeremonie. Die Teilnehmenden erfahren mehr über die Tradition und Wirkung von hochwertigem, zeremoniellen Kakao und entdecken, wie dieser die Verbindung von Körper, Geist und Seele fördern kann.

Bitte in bequemer Kleidung kommen und Yogamatte sowie etwas zum Trinken mitbringen!


DO | 15.05.25 | 17.30 – 19 Uhr
„A walk in the park“ – Feierabend-Rundgang zu Pflanzen und Insekten im Ravensberger Park
Rundgang mit Peter Rüther, Christian Venne und Mathias Wennemann
Treffpunkt: Museum Huelsmann
Freier Eintritt!

Auf einem Spaziergang im Ravensberger Park schauen wir, was uns an Pflanzen und Tieren begegnet. Mitarbeiter*innen des Projektes „BieNe“ erläutern, wie man diese Arten erkennen kann, und geben Informationen
zur Lebensweise.

Kooperationsveranstaltung mit dem Projekt BieNe - Bielefelder Netz für Blütenbesucher


SO | 01.06.25 | 14–17 Uhr
Radtour ins Grüne – Insektenschutz im eigenen Garten
Veranstaltung mit Peter Rüther und Mathias Wennemann
Treffpunkt: Museum Huelsmann

Eintritt frei!

Ausgehend vom Museum Huelsmann im Ravensberger Park geht es mit Fahrrädern durch den Grünzug entlang der Lutter bis zur Kleingartenanlage „Am Meierhof“. In dem öffentlich zugänglichen Besuchergarten des Bezirksverbands der Kleingärtner werden anschauliche Beispiele erläutert, die jede*r im eigenen Garten ohne großen Aufwand umsetzen kann, um Lebensräume für Insekten zu verbessern.

Kooperationsveranstaltung mit dem Projekt BieNe - Bielefelder Netz für Blütenbesucher


SO | 29.06.25 | 11 – 13.30 Uhr
Foodsharing Brunch
Ort: Historisches Museum Bielefeld
Freier Eintritt!

In Kooperation mit foodsharing Bielefeld e. V. laden die Museen im Ravensberger Park zum Brunch mit geretteten Lebensmitteln ein. Gerne können selbstgemachte Kleinigkeiten mitgebracht werden und auch Obst und Gemüse sind gerne gesehen. Nach dem Brunch gibt es die Möglichkeit an einer kostenlosen Führung durch die Sonderausstellung teilzunehmen.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Festivals „DenkenFühlenHandeln Ein Zukunftsfestival für planetarische Gerechtigkeit“ statt.

Kooperationsveranstaltung mit foodsharing Bielefeld e. V. und dem Historische Museum Bielefeld


Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und ihre Erfahrungen zu verbessern.